Aktuelles
... rund um die Eichendorffschule
Berichte rund um unser Schulleben finden Sie auf der Seite "Aus dem Schulleben"
Eine Terminübersicht finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
12.04.20201 Elternbrief, Corona- Betreuungsverordnung, Selbsttests
Es gibt eine neue Corona-Betreuungsverordnung, die bestimmt, dass alle Erwachsenen und Kinder, die in die Schule kommen, zwei Mal in der Woche einen Selbsttest machen müssen. Das geschieht für die Kinder unter Anleitung. Alle wichtigen informationen dazu finden Sie im Elternbrief, in der verlinkten Corona-Betreuungsverordnung und in dem Blatt "Umgang mit einem positiven Selbsttest".
09.04.2021 Neue Infos zum Unterricht nach den Ferien
in der nächsten Woche vom 12.4. bis zum 16.4.2021 ist kein Unterricht in der Eichendorffschule. Es gibt nur Distanzunterricht. Die Kinder bleiben zuhause!
Hier gelangen Sie zum aktuellen Elternbrief mit allen Infos.
Absprachen zum Unterricht auf Distanz
Auf der Schulkonferenz wurden verbindliche Absprachen zum Unterricht auf Distanz beschlossen.
Hier sind sie einsehbar.
11.03.2021 Neue Vorgehensweisen und Quarantänebestimmungen
Liebe Eltern,
das Gesundheitsamt hat uns über neue Vorgehensweisen und Quarantänebestimmungen informiert.
>> Hier können Sie das Ablaufschema und die Bewertungen von Kontaktpersonen einsehen.
Seit der letzten Woche ist die Zahl der Infektionen mit mutierten Coronaviren deutlich angestiegen und liegt in Bielefeld bei mehr als einem Drittel aller Fälle. Deutschlandweit ist der Anteil derzeit bei fast 50 Prozent, Tendenz steigend. Im Ergebnis ist davon auszugehen, dass in naher Zukunft ein Großteil der Infektionen eine Mutation zeigen wird. In der vergangenen Woche gab es bereits einige Infektionsfälle an Schulen mit einer nachgewiesenen britischen Virusvariante.
Wir wollen keine Schließung der Eichendorffschule und keine Quarantänen von großen Gruppen. Wir tun hier in der Schule alles dafür, damit alle gesund bleiben. Wir freuen uns darüber, dass wir wieder mit Ihren Kindern in der Schule lernen!
Deshalb bitten wir Sie eindringlich:
- Bleiben Sie vorsichtig!
- Halten Sie die Hygieneregeln ein!
- Versorgen Sie Ihr Kind mit gut sitzenden medizinischen Masken (oder FFP2 Masken)!
Geben Sie immer 2 Masken für den Präsenztag mit!
- Tragen Sie selbst medizinische Masken (oder FFP2 Masken) in den Abholsituationen!
So sind Sie Ihrem Kind ein Vorbild!
- Falls Krankheitssymptome auftreten, handeln Sie verantwortungsvoll und holen Sie
ärztlichen Rat ein! (Verweis auf das Ablaufschema)
- Es ist zu empfehlen, so lange kein Testergebnis vorliegt, dass Haushaltsangehörige
(also auch Geschwisterkinder) sich in die freiwillige häusliche Quarantäne begeben!
- Bitte benachrichtigen Sie die Schule und die Klassenlehrerin!
Wir hoffen, Ihnen ausreichend Hilfen zu geben!
05.03.2021 Weiterhin Distanzunterricht
Das Schulministerium hat informiert, dass der Wechselunterricht in den kleineren A und B Lerngruppen an den Grundschulen bis zu den Osterferien fortgeführt wird.
Die Verlinkung zur aktuellen Schulmail finden Sie unter dem Reite:
Aktuelle Informationen >> Links und Formulare.
25.02.2021 Neues Anmeldeformular für die Notbetreuung
Liebe Eltern,
das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung für die Zeit vom 08.03. bis 26.03., finden Sie unter OGS oder Formulare.
Wichtig: Es muss bis Mittwoch ,03. 03. 10.00 Uhr per Mail, Post oder im Briefkasten bei uns angekommen sein.
! Wenn Sie keinen Drucker haben, können sie sich das Formular auch abholen: An der Haupteingangstür der Schule hängt ein Umschlag mit den Formularen. Füllen sie eines aus und werfen Sie es gleich in den Briefkasten.
23.02.21 Die medizinische Maskenpflicht
Alle Personen, die sich in der Schule und auf dem Schulgelände aufhalten, sind verpflichtet, eine medizinische Maske zu tragen. Nur wenn Ihr Kind aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen kann, kann ersatzweise eine Alltagsmaske getragen werden. Ausführliche Informationen finden Sie HIER
17.02.2021 Informationen zum Wechselunterricht
Liebe Eltern der Eichendorffschule,
wie bereits angekündigt soll ab Montag, den 22.02.2021 an den Grundschulen Wechselunterricht stattfinden. Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder und haben schon einiges geplant.
Mit dem folgenden Elternbrief erhalten Sie weitere Informationen.
HIER geht es zum Elternbrief.
17.02.2021 Neues Formular für die Notbetreuung
Liebe Eltern,
das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung für die Zeit vom 22.02. bis 05. März, finden Sie mit einem Klick HIER.
Wichtig: Es muss bis Freitag ,19. Februar, 12.00 Uhr per Mail, Post oder im Briefkasten bei uns angekommen sein.
! Wenn Sie keinen Drucker haben, können sie sich das Formular auch abholen: An der Haupteingangstür der Schule hängt ein Umschlag mit den Formularen. Füllen sie eines aus und werfen Sie es gleich in den Briefkasten.
12.02.2021 Wie es weitergeht
Liebe Eltern der Eichendorffschule,
Sie haben sicher schon aus den Medien erfahren, dass der Lockdown um eine Woche verlängert worden ist.
Am Montag und Dienstag sind bewegliche Ferientage, von Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. Februar, ist noch Distanzunterricht und Notbetreuung.
Wie es ab dem 22. Februar weitergeht, können wir noch nicht planen.
Am kommenden Montag erhalten wir erst die Hygienebestimmungen, von denen auch abhängt, wie wir die Klassen und die OGS-Gruppen besetzen können. Jedenfalls sollen alle Kinder mal wieder in die Schule kommen.
Darüber, wie und in welchem Rahmen das geschehen kann, werden wir Sie im Laufe der kommenden Woche informieren und die benötigten Formulare für die Betreuung auf die Homepage stellen.
11.02.2021 Anmeldung zur Notbetreuung
Liebe Eltern,
das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung für Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. Februar, finden Sie mit einem Klick HIER.
Wichtig: Es muss bis Montag,15. Februar, 12.00 Uhr per Mail, Post oder im Briefkasten bei uns angekommen sein.
Wenn Sie keinen Drucker haben, können sie sich das Formular auch abholen: An der Haupteingangstür der Schule hängt ein Umschlag mit den Formularen. Füllen sie eines aus und werfen Sie es gleich in den Briefkasten.
08.02.2021 Keine Notbetreuung, kein Distanzunterricht im Schulgebäude
Auch morgen, am 09.02.2021, findet keine Notbetreuung statt. Ebenso kann keine Teilnahme am Distanzunterricht in den Schulgebäuden erfolgen. Es wird keine Materialausgabe über die Kisten geben.
Aufgrund der Straßenverhältnisse kann der Schulweg nicht sicher von den Schülerinnen und Schülern bewältigt werden. Auch der Zugang zum Schulgebäude ist nicht sicher.
08.02.2021 Bewegliche Ferientage am 15. & 16.02.2021
Liebe Eltern der Eichendorffschule,
am 15. und 16. Februar ist keine Schule. Das sind Ferientage.
HIER finden die die Ausführlichen Informationen dazu.
HIER Informationen in leichter Sprache.
Wir wissen noch nicht, wie es am 15. Februar weitergeht.
Wir sagen Ihnen Bescheid.
07.02.2021 Keine Notbetreuung, kein Distanzunterricht im Schulgebäude
An den Bielefelder Schulen findet aufgrund der Wetterlage am Montag, den 8.2.2021 weder Notbetreuung statt noch kann die Teilnahme am Distanzunterricht in den Schulgebäuden erfolgen.
Aufgrund der Straßenverhältnisse kann am Montag der Schulweg nicht sicher von den Schülerinnen und Schülern bewältigt werden, auch der Zugang zu den Schulgebäuden ist nicht durchgängig gewährleistet.
Es wird auch keine Materialausgabe über die Kisten geben.
28.01.2021 Aktuelle Schulmail
Es gibt eine neue Schulmail zum Distanzunterricht vom 01.02.21 - 12.02.21
Klicken Sie HIER, um diese einzusehen.
27.01.2021 Notbetreuung Februar
In der Pressemitteilung des Schulministeriums wurde gestern verkündet, dass der Distanzunterricht bis einschließlich zum 12. Februar fortgesetzt wird. Hier erhalten Sie genauere Infos dazu.
Das neue Formular und weitere Infos zur Notbetreuung finden Sie unter dem Reiter OGS - Infos und Wahlkurse.
25.01.2021 Zeugnisausgabe WER? WIE? WO?
Liebe Eltern, nachfolgend finden Sie Informationen, wie am 29.01.2021 die Zeugnisse vergeben werden.
Klicken sie auf:
oder
Info Zeugnisausgabe- leichte Sprache
18.12.2020 Liebe Eltern der Eichendorffschule,
ein Jahr wie dieses haben wir alle noch nie erlebt. In all diesen unglaublichen Erlebnissen und Erfahrungen fällt uns besonders auf, dass Ihre Kinder Enormes geleistet haben.
Hier geht es zum letzten Elternbrief vor den Weihnachtsferien
08.12.2020 Die Radfahrlehrgänge werden wieder stattfinden.
Liebe Eltern der Eichendorffschule,
tatsächlich haben wir alle zusammen es geschafft: Die Polizei nimmt die Unterstützung bei den Radfahrlehrgängen wieder auf! Und wie man hört, nach und nach auch bei den anderen Verkehrserziehungsaufgaben.
Inzwischen hat sich unsere zuständige Polizistin gemeldet und uns die Termine für die Radfahrlehrgangstage der Viertklässler bekannt gegeben. Die finden Sie zwar auch im Veranstaltungskalender, aber hier seien sie der freudigen Nachricht wegen schon einmal vermerkt:
Der Fahrradcheck ist am Dienstag, 2.März 2021
Die erste Einheit findet Dienstag, 9. und Mittwoch, 10. März 2021 statt
Die zweite Einheit findet Dienstag, 16. und Mittwoch, 17. März 2021 statt
Die Radfahrprüfung für alle Klassen ist am 23. März 2021
Wann welche Klassen fahren und zu welchen Terminen wir Elternhilfe brauchen erfahren Sie noch zur rechten Zeit.
Dies ist noch einmal die Gelegenheit, allen Eltern - der Eichendorffschule und anderer Grundschulen – für das Engagement zu danken.
Für wichtige und richtige Dinge Einsatz zu zeigen lohnt sich!
27.11.2020 Vielen Dank
... an alle Päckchenpacker und Päckchenpackerinnen!
Am Donnerstag holte Ingo Dedermann die ca. 150 Päckchen ab, die Eltern
und Kinder der Eichendorffschule in den letzten Wochen gepackt haben.
Nächste Woche fährt ein Konvoi die Päckchen in einige Länder Osteuropas.
Damit werden dort Kinder und Jugendliche beschenkt, die es zur Zeit
besonders schwer haben.
08.11.2020 Wer blickt da noch durch?
Liebe EichendörfflerInnen - Eltern und -Kinder,
nachfolgend gibt es eine Übersicht über die derzeitigen Ge- und Verbote,
kurz: Was darf ich und was darf ich nicht?
Wir hoffen, damit behilflichzu sein und ein wenig Handlungsunsicherheit aus dem Weg räumen zu können:
1. Kontaktregeln deutsch 2. Kontaktregeln türkisch
28.10.2020 „Wohin nach der Grundschule?“ – Unser erster digitaler Elternabend im Oktober
Wir sind stolz, dass dieser so erfolgreich stattfinden konnte.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter dem Reiter:
Hilfe und Beratung - Wohin nach der Grundschule
10.10.2020 Unterschriftensammlung für eine Fortführung der Verkehrserziehung durch die Polizei Bielefeld
Am Freitag, den 9. Oktober 2020, haben Elternvertreter vieler Bielefelder Schulen der Bielefelder Polizei das Ergebnis der Unterschriftenaktion überreicht. Dafür sprechen wir den Eltern unseren herzlichen Dank aus! Vor allem auch unserer Elternpflegschaftsvorsitzenden, Frau Dr. Kleinert, die die Organisation übernommen und das Unterschriftenpaket überreicht hat.
Dank dieses Engagements kamen für die Eichendorffschule gut 200 Unterschriften zusammen. Und das innerhalb von nur 2 Tagen!
Berichte dazu finden Sie sicherlich in der NW und im Westfalenblatt.
Über diesen Link kommen Sie zum Brief der Eltern der Eichendorffschule
25.09.2020
Die Schulleiterin Andrea Nutt-Cyrkel bedankt sich im namen der Eichendorffschule bei Frau Dr. Sevilen Demirkaya für 5 Jahre Vorsitz der Schulpflegschaft. Es war eine sehr gute und herzliche Zusammenarbeit!
24.09.2020
Liebe Eltern,
in der kommenden Woche findet der deutschlandweite Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen von der Deutschen Schulsportstiftung statt. Alle Kinder der Eichendorffschule werden am 30.09. oder 01.10. daran teilnehmen. Im Rahme einer Unterrichtsstunde wollen wir neue, kreative Bewegungsangebote für die Schulpausen erproben.
Weitere Infos finden Sie HIER
31.08.2020 Liebe Eltern,
wir begrüßen Sie herzlich im Schuljahr 2020/2021 und hoffen, dass Sie und Ihre
Kinder trotz der widrigen Bedingungen gut im neuen Schuljahr angekommen sind.
An dieser Stelle möchte ich, Andrea Nutt-Cyrkel, mich als neue Schulleiterin der Eichendorffschule vorstellen:
Ich arbeite seit 1995 an der Schule und bringe als ehemalige Klassenlehrerin im Gemeinsamen Lernen in jahrgangsgemischten Klassen viel Unterrichtserfahrung mit. In dieser Zeit habe ich mich in der individuellen Förderung professionalisiert, war Mitglied der Steuergruppe, Fortbildungskoordinatorin und habe an allen Schulentwicklungsbausteinen mitgewirkt. In den letzten drei Jahren habe ich kommissarisch mehr und mehr Schulleitungsaufgaben übernommen und Herrn Breddemann unterstützt. Als Moderatorin für Inklusion habe ich für das Kompetenzteam der Stadt Bielefeld gearbeitet. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Scheuen Sie sich nicht, zu mir Kontakt aufzunehmen!
Die Eichendorffschule hat sich beim EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse mit ihrem gesundheitsfördernden Schulprogramm beworben und qualifiziert.
Ab dem 08.09.2020 wird Obst und Gemüse zum Frühstück kostenfrei an alle Schulkinder verteilt.
Es ist wieder soweit.
Sport und Spaß ohne Anmeldung möglich.
Weitere Infos auf der (Eltern-) Kind - Seite
15.08.2020 Liebe Eltern, liebe Kinder,
ich möchte mich bei Ihnen und Euch ganz herzlich für die zauberhaften Grüße an dem "Wunschbaum" und die vielen guten Wünsche zum Abschied in den Ruhestand bedanken. Die orange-blühende Zaubernuss, so heißt der Strauch, den Ihr hier seht, wird mich beim Blick aus dem Fenster an Euch alle und die schöne Zeit an der Eichendorffschule erinnern.
Ich wünsche Euch allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr und hoffe, dass wir uns auf zukünftigen Veranstaltungen gesund und zufrieden (Schulfesten, Zirkus... ) wieder sehen.
Liebe Grüße von
Katharina Eikmanns-Rote
26.03.2020 „Freude am Lesen wecken – von Beginn an“
Die Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule freuen sich sehr über die in den letzten Wochen und Monaten erfolgte Erweiterung und Instandsetzung der Schülerbibliothek. Lehrerin Birte Wefelmeier als Projektleiterin, Schulleitung Katharina Eikmanns-Rote und Frank Breddemann, das gesamte Eichendorff-Team und natürlich auch Eltern- die im Übrigen ehrenamtlich für Ausleihe und Ordnung zur Verfügung stehen- sind stolz auf diesen Schatz, der auch schon in der Vergangenheit einen hohen Stellenwert bei allen Beteiligten hatte.
Nicht zuletzt durch die großzügige Unterstützung der Familie-Osthushenrich-Stiftung (Gütersloh) und der Freien Scholle konnte kaputtes Mobiliar ersetzt und neue Literatur angeschafft werden. Nun finden die Kinder der Eichendorffschule Bücher für jedes Leseniveau direkt vor Ort, vom Bilderbuch ohne Text bis hin zu Harry Potter ist alles und dadurch auch für jedes Kind ein passendes Buch, vorhanden. Das nun breiter aufgestellte Bücherangebot soll die Freude am Lesen und das Interesse an Büchern wecken. Auch die Erstklässler finden nun in der Schulbibliothek zu ihrem Leseniveau passende Literatur.
Durch das neue Mobiliar können jetzt wieder alle Kinder in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre ihre Lesefähigkeit verbessern und sich interessenbezogen Literatur auszuwählen und ausleihen - Sie können vor Ort in Bücher eintauchen, selber lesen, anderen vorlesen, einem Vorleser zuhören oder am PC auf der Plattform Antolin inhaltliche Fragen zu einem von ihnen gelesenen Buch beantworten. In jeder Klasse ist bereits eine Einführung in die Nutzung der Schulbibliothek durch Viertklässler (Kinder lernen von Kindern) erfolgt. Außerdem haben die meisten Klassen einen Lesepaten der regelmäßig mit einer Kleingruppe in der Bibliothek lesen übt bzw. vorliest. Dank der Erweiterung des Bücherangebots ist nun auch die sinnvolle Nutzung des Raumes durch eine jahrgangsgemischte Klasse möglich.
Auch in der gegenwärtigen Krise hat uns der deutlich erweiterte Bücherbestand schon geholfen, Am Freitag, als die Schulschließungen schon abzusehen waren, wurde die Bibliothek den ganzen Vormittag zur Ausleihe für die Kinder geöffnet.