Aktuelles
... rund um die Eichendorffschule
Eine Terminübersicht finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Juni 2023:
Der letzte Schultag endet für alle nach der 3. Std um 10.45 Uhr. Die OGS fragt den Betreuungsbedarf für diesen Tag ab. Und dann sind FERIEN! Juhu!
Am 20. Juni erhalten unsere Viertklässler*innen ihr Zeugnis. Gemeinsam verabschieden wir uns von den Kindern.
Am 19. Juni können uns die neuen Erstklässler*innen am Kennenlernnachmittag besuchen. Zwischen 16.00 - 17.00 Uhr können die Kinder unsere Schule und die dazugehörigen Erwachsenen kennenlernen.
Am selben Abend findet um 20.00 Uhr der Elternabend für die neuen Eltern statt. Dort gibt es Informationen zu unserer Kommunikationsplattform "SchoolFox".
Wir freuen uns sehr, dass unsere Zirkus- Projektwoche nun definitiv von Sonntag, 11. Juni (Zeltaufbau) bis Samstag, 17. Juni (letzte Vorstellungen und Zeltabbau) stattfindet. Das ist schön für die Viertklässler*innen, die ja auch einen wichtigen Beitrag dazu erlaufen haben. Wahlkurse und Hausaufgaben finden in der Zirkuswoche NICHT statt. Die Abholzeiten für diese Projektwoche werden derzeit von der OGS abgefragt.
Für den Auf- und Abbau des Zeltes, für das Artistik- Training und das Schminken vor den jeweiligen Aufführungen werden auch jetzt wieder tatkräftige Helfer*innen gesucht, die diesmal auch zum EInsatz kommen - die Möglichkeit Ihre Unterstützung anzuzmelden erhalten Sie schriftlich über die Postmappe oder das Logbuch Ihres Kindes.
Der 8. Juni (Donnerstag) ist ein Feiertag. Die Schule ist geschlossen.
Mai 2023:
Die Aktion STADTRADELN beginnt wieder. Auch wir sind wieder dabei, nachdem wir bei der letzten Teilnahme als Team Eichendorffschule unter den Grundschulen den ersten Platz belegt haben. Ab dem 21.5. können wir uns wieder gemeinsam auf das Rad schwingen und Kilometer für das Eichendorff- Team sammeln. Tritt dem Team Eichendorffschule bei und lass uns loslegen! Mehr Infos und die Registrierung gibt es HIER.
Am Samstag, 20.05.23 wird der Pauseneingang unserer Schule von einem Graffiti- Künstler gestaltet. Interessierte Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen in der Zeit von 14.00- 15.00 Uhr vorbeikommen und Jeff beim Sprühen zuschauen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern, die Spielgeräte stehen nicht zur Nutzung bereit. Jeff bittet darum, dass keien Fotos oder Videos von ihm gemacht werden.
In den Sommerferien finden wieder Intensivschwimmkurse in den Hallenbädern Ishara, Aquawede und Heepen statt. Die Anmeldungen für die Kurse nehmen folgende Vereinsvertreter*innen entgegen: Ishara, Aquawede, Heepen: ferienschwimmkurse(at)tsve(dot)de
Verschiedene Bielefelder Vereine bieten in den Sommerferien "sportliche Ferienspiele" an. Hier gibt's den Flyer und Infos zur Anmeldung.
Am 29. und 30. Mai (Montag und Dienstag) sind Pfingstferien. Die Schule ist geschlossen. Am 31. Mai (Mittwoch) haben wir einen beweglichen Ferientag. Die OGS hat Betreuungsbedarfe für diesen Tag abgefragt.
Der 18. Mai (Donnerstag) ist ein Feiertag. Die Schule ist geschlossen. Am 19. Mai (Freitag) haben wir einen beweglichen Ferientag. Die OGS hat Betreuungsbedarfe für diesen Tag abgefragt.
Vom 15. - 17. Mai sind die Bären auf Klassenfahrt in Ascheloh.
Am 13. Mai findet unser Graffiti- Kunst- Tag statt. Ein Graffiti- Künstler gestaltet mithilfe einzelner Klassen Leinwände vor unserer Schule.
Am 12. Mai machen die Mitarbeiter*innen der Eichendorffschule einen Ausflug. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.30 Uhr. Die OGS hat einen Betreuungsbedarf abgefragt. Wahlkurse und AGs fallen leider aus.
Und auch mit VERA geht es weiter, diesmal im Bereich Sprache und Lesen.
Am 8. Mai ist die Schulkonferenz.
Vom 3. Mai - 5. Mai sind die Krabben und Pinguine auf Klassenfahrt in Ascheloh.
Der 1. Mai ist ein Feiertag, die Schule ist geschlossen.
April 2023:
Die ersten Vergleichsarbeiten (VERA) stehen für unsere Drittklässler*innen an.
Leider muss unser Zirkusprojekt nach den Ferien ausfallen. Gemeinsam mit dem Zirkus bemühen uns um einen Ersatztermin noch in diesem Schuljahr!
Bis zum 15.04.2023 sind Osterferien! Wir wünschen gute Erholung.
März 2023:
Mit dem 31.03. verabschieden wir uns in die (verdienten) Osterferien. Einen Osterferiengruß des Leitungsteams finden Sie HIER.
Viele Familien sind derzeit von Krankheit betroffen. Auch einige sehr ansteckende Krankheiten sind derzeit im Umlauf. Bitte nehmen Sie das Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz zur Kenntnis und informieren Sie uns im Falle einer meldepflichtigen Krankheit. Das Dokument finden Sie im Reiter "Elternbriefe, Links und Formulare"
Die Viertklässler*innen starten mit ihrem Fahrradtraining. Am 27.03. ist die Prüfungsfahrt.
Diesen Monat ist die Schulpflegschaftssitzung der Eichendorffschule.
Am 21. und 22. (nachmittags) ist der Eltern- Kind - Sprechtag für Jahrgang 1,2 und 3.
Unser Turnfest findet statt. Vorab wird fleißig geübt.
Februar 2023:
Im Februar laufen die Coronaverordnungen des Landes für den Schulbetrieb aus. Die Quarantänepflicht fällt weg, Tests werden nicht mehr vom Land gestellt und herausgegeben. Selbstverständlich kann weiterhin eine Maske getragen werden, wenn man sich damit wohler fühlt. Es wird dringend empfohlen eine Maske zu tragen, sollte man sich positiv auf das Coronavirus testen und sich außerhalb des Wohnraums aufhalten.
Grundsätzlich bitten wir unsere Schulfamilie weiterhin nach folgendem Grundsatz zu handeln: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Dabei vertrauen wir weiterhin auf die Eigenverantwortung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Nähere Infos der Ministerin erhalten Sie im Elternbrief.
Anfang Februar sind die Elternabende der Klassen terminiert.
Am 15.02. ist die Schule inklusive Ganztag aufgrund des Fortbildungstages geschlossen.
Helau Alaaf - am 17.02. feiern wir Karneval in der Eichendorffschule.
Am Rosenmontag ist ein beweglicher Ferientag. Die OGS ist geöffnet und fragt den Betreuungsbedarf ab.
---------
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Schulkonferenz hat heute (18.01.23) den zweiten Fortbildungstag des Gesamtkollegiums genehmigt: Am Mittwoch, 15.02.23 ist schulfrei. Die Schule und die OGS sind geschlossen. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um eine Betreuung.
Am Dienstag, 21.03.23 findet der 2. Eltern- Kind- Sprechtag für die Jahrgänge 1,2 und 3 statt. An diesem Tag sprechen die Lehrer:innen mit Ihnen und Ihrem Kind. Unterricht findet nicht statt. Die OGS ist geöffnet.
Vielfach erreicht uns die Bitte, die Gruppenleitungen und die Fachlehrer:innen an den Gesprächen teilnehmen sollen. Wir versuchen dies im Rahmen unserer Personalressourcen möglich zu machen. Wenn Sie die Möglichkeit sehen, Ihr Kind anderweitig betreuen zu lassen, würde uns das sehr helfen, gemeinsame Gespräche anbieten zu können.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Unterstützung!
Ihr Leitungsteam
---------
Januar 2023:
Schüler*innen laufen beim Bielefelder SpeedCup in der Seidenstickerhalle.
Die Beratungstage der 4er stehen an!
Die vierten Klassen kommen außerdem in den Genuss eines Sozialtrainings mit Peter Hebeisen.
Am 20.01.2023 werden die Zeugnisse der Dritt- und Viertklässler*innen für das erste Schulhalbjahr 2022/23 ausgegeben.
Dezember 2022:
Wir wünschen allen großen und kleinen Menschen der Eichendorff- Schulfamilie erholsame Ferientage und wünschen viel Gesundheit für das Jahr 2023.
Am letzten Schultag, dem 22.12.2022 findet unsere Weihnachtsfeier im Forum statt. Sie startet um 8.30 Uhr und Eltern und Erziehungsberechtigte sind herzlich eingeladen, sich hinter der Schülerschaft einzufinden und mit uns zu feiern.
An diesem Tag werden nach dem Unterricht auch die Fundsachen im Forum ausgelegt um durch ihre rechtmäßigen Besitzer wiedergefunden zu werden.
Der Förderverein hat die Geldsummen anlässlich des Sponsorenlaufs addiert und uns mitgeteilt, dass unglaubliche 11.450,71 Euro zusammen gekommen sind. Wir sind überwältigt von dieser Summe und freuen uns, die Hälfte des Betrags noch vor Weihnachten Ananse eV spenden zu können.
Am 06.12. besucht die gesamte Schule die Oetker- Eisbahn. Nähere Infos erhalten Sie im Elternbrief.
Jeden Montag nach Adventssonntagen finden sich die Schüler*innen zu einer kleinen Forumsversammlung zusammen. Sie musizieren, singen oder tragen eingeübte Produkte aus dem Unterricht vor.
November 2022:
Am 26.11.2022 findet der Speedcup der Bielefelder Grundschulen statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich vorab bei Katharina Gehring (Klassenlehrerin der F - Füchse) an.
Am Mittwoch, 23.11.2022 ist die Schule (inklusive OGS) wegen unserer Team- Fortbildung geschlossen.
Am Freitag, 18.11.2022 findet unser Vorlesetag statt. Freiwillige lesen den Kindern aus selbstgewählten Büchern vor.
Anfang November findet die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 statt. Nähere Informationen finden Sie im Reiter "Informationen - Einschulung 2023/24.
Oktober 2022:
Am Donnerstag, den 20.10.2022 wird der informative Elternabend zum Thema "Wohin nach der Grundschule?" stattfinden Eltern und Erziehungsberechtigte der vierten Klassen sind herzlich eingeladen.
September 2022:
Ab sofort bieten wir Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich für die DSGVO- konforme, digitale Kommunikations- und Organisationsplattform "SchoolFox" zu registrieren. Elternbriefe, Mitteilungen, aber auch Abwesenheitsmeldungen und Kontakt zur Klassenlehrkraft finden hierüber statt. Hilfe bei der Registrierung und Unterstützung bei den ersten Schritten mit SchoolFox finden Sie im Elternbrief.
Am 23. September findet unser Sponsorenlauf mit Sportfest für das Zirkusprojekt (17.-21.04.23) statt. Die Veranstaltung findet im Vormittagsbereich statt, um 11.30 Uhr und 13.30 Uhr stehen auf der Wiese vor der Schule Verkaufsstände mit einem vielseitigen Angebot.
Wir freuen uns über Eltern, die helfen möchten, am Spielplatz anfeuern und/ oder die Verkaufsstände nach Unterrischtsschluss besuchen. Mehr Infos und eine Umfrage finden Sie bei SchoolFox.
Die OGS öffnet ihre Türen und lädt Eltern und Erziehungsberechtigte zdazu ein, OGS- Luft in der Eichendorffschule "zu schnuppern". Die Mitarbeiter*innen möchten die Gruppenräume zeigen, in denen die Kinder unter anderem ihre Freizeiten verbringen. Eine schöne Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
09.09.2022 in der Zeit von 13.30-15.00 Uhr: Eltern/ Erziehungsberechtigte der Esel-, Elefanten-, Katzen- und Igelklasse, sowie der 4a/4b.
16.09.2022 in der Zeit von 13.30-15.00 Uhr: Eltern/ Erziehungsberechtigte der Bären/Pinguin-, Krabben-, Giraffen- und Fuchsklasse, sowie der 4c.
Wir machen mit, beim "World Cleanup Day" am 17.9.2022. Auch die Kinder und Erwachsenen der Eichendorffschule sammeln fleißig mit - weitere Infos finden Sie in dem Elternbrief.
Am Sonntag, 11.09.2022 findet der moBiel SchülerInnenlauf "Run & City" - Lauf statt. Informationen zum Ablauf und der Anmeldung finden Sie im Elternbrief.
August 2022:
30.08.2022: Wegen fehlender Teilname entfällt dieses Angebot leider. Weitere Infos folgen in Kürze.
Jeden Dienstag findet von 8.15 - 9.45 Uhr die Internationale Elternklasse statt.
Mehr Informationen zu diesem freundlichen und geselligen Treffen im Gemeindehaus Christkönig finden Sie HIER.
Juni 2022 : Der Bericht des Westfalen-Blatts über unseren digitalen "Mach mit! - Tag"
Schön wars , lesen Sie selbst HIER
19.05.2022 STADTRADELN - an Erfolgen anknüpfen und das Klima schützen
Liebe Kinder und Eltern der Eichendorffschule,
bald beginnt die Aktion „Stadtradeln“. Viele Städte und Orte in Deutschland nehmen daran teil, auch Bielefeld“. Wie im letzten Jahr wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder für sauberere Luft auf das Fahrrad schwingen und Kilometer für das Eichendorff-Team sammeln.
Kinder, Eltern, Großeltern, KollegInnen und MitarbeiterInnen sind herzlich eingeladen mitzumachen und können ab dem 29.05.2022 21 Tage lang Fahrradkilometer für unsere Schule sammeln.
Und so geht's:
Über diesen Link kommt man zur Anmeldung:
https://www.stadtradeln.de/bielefeld
Oder man nutzt die App:
https://www.stadtradeln.de/app
Bei der Registrierung kann man dem Team der Eichendorffschule beitreten und schon kann es losgehen. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Aktion und sind gespannt wie viele Kilometer zusammenkommen!
Herzliche Grüße, euer/ ihr Eichendorff-Team
Hier unser letzter Erfolg beim STADTRADELN 2021
Die Urkunde für unsere Teilnahme am "Stadtradeln" im Juni ist heute per Post gekommen.
Die Eichendorffschule hat unter den Grundschulen den 2. Platz bei den geradelten Kilometern (15.877 km!) und den 3. Platz bei der Teilnehmerzahl belegt.
Wir freuen uns über diesen super Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die mitgemacht und das Team Eichendorffschule unterstützt haben!